Logo AK Asyl Remseck e.V. 600Willkommenskultur, ein Wort, leicht dahergesagt, schwer mit Inhalt zu füllen. Wie erschafft man so etwas, eine Willkommenskultur für Flüchtlinge. Das war die Frage, die am 18. Juli 2014 in Neckargröningen besprochen wurde und die letztendlich zum „Arbeitskreis Asyl Remseck am Neckar“ führen sollte.

Eingeladen zu dem Gespräch hatte die Stadt Remseck. Es kamen Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt, Flüchtlingshelfer und –betreuer aus anderen Gemeinden sowie Studierenden der Fachhochschule Esslingen. Das Ziel war klar. Gemeinsam wollte man den Flüchtlingen einen neuen, guten Anfang bei uns in Remseck ermöglichen.      

Vom Arbeitskreis zum Verein

Klar, ohne einen Verein geht es nicht. Nicht, wenn man die Arbeit verstetigen und auf ein solides Fundament stellen will. So hat sich denn der Arbeitskreis Asyl Remseck als überkonfessioneller und überparteilicher Verein eingetragen. Einmal im Monat treffen sich die Koordinatoren der verschiedenen Arbeitsgruppen des Ak Asyl, um anstehende Themen zu besprechen.

Akzeptanz allein reicht nicht

In Gesprächen hören wir vom Ak Asyl oft: „Ich hab ja nichts gegen Flüchtlinge.“ Darauf wollen wir antworten: „Wir auch nicht. Wir haben sogar etwas für diese Menschen.“ Und zwar praktische Hilfen sowie Rat und Tat, alles mit Herz, Verstand und Augenmaß.“

Wir laden ein zum Mitmachen

Wenn Sie mitmachen, mithelfen wollen, bei uns sind Sie herzlich willkommen. Egal, ob Sie sich ehrenamtlich engagieren oder mit Sach- oder Geldspenden helfen möchten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.