Kriege, Vertreibungen, schwierige politische, religiöse und gesellschaftliche Verhältnisse führen dazu, dass Flüchtlinge aus den unterschiedlichsten Gebieten der Welt zu uns ins Ländle, und auch nach Remseck kommen. Diesen Menschen wollen wir verlässliche Ansprechpartner sein und Hilfen in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens anbieten. Der Arbeitskreis Asyl Remseck sind Frauen und Männer, die unbürokratisch und direkt Flüchtlinge und Asylsuchende hier bei uns unterstützen. Mit unseren Mitteln und Fähigkeiten wollen wir den Begriff „Willkommenskultur“ mit Inhalt füllen.

  • Amtsblatt wir sind RemseckWir bieten Sprachförderung für Erwachsene und Kinder, Hausaufgabenbetreuung, eine Fahrradwerkstatt, regelmäßige Kaffeenachmittage für Kontakte zwischen Einheimischen und Flüchtlingen.
  • Wir begleiten die Hilfesuchenden bei Behördengängen, Arztbesuchen, Einkäufen.
  • Wir sammeln und verteilen Sachspenden.
  • Wir helfen unseren neuen Nachbarn, sich in das gesellschaftliche Leben zu integrieren, indem wir gemeinsam Sport treiben, kochen, Ausflüge machen, spielen und feiern. Auf diese Weise geben wir ihrer oft langen und „leeren“ Wartezeit Inhalt und Struktur und den Menschen Halt.                                     
  • Wir informieren die Einheimischen über die schwierige Situation der Flüchtlinge, um sie so in unsere Arbeit einzubinden und Vorurteile und Ängste bei den Remseckern abzubauen.
  • Wir kooperieren mit anderen regionalen und überregionalen Institutionen der Flüchtlingshilfe.

Unser Ziel ist es, den Flüchtlingen das anzubieten, was auch wir uns wünschen würden, wenn wir in einer solchen, das Leben verändernden Situation wären.