Am Samstag, den 5. November trafen sich 15 Mitglieder des AK Asyl und die Stabsstelle Flüchtlingsbeauftragte im Haus der Bürger um im Rahmen einer eintägigen Zukunftswerkstatt, die von der Stabsstelle Bürgerbeteiligung mit Unterstützung von Frau Prediger, einer ehemaligen Praktikantin im Bereich Bürgerbeteiligung, moderiert wurde, gemeinsam Themen und Maßnahmen für die zukünftige Arbeit im Bereich Flüchtlinge zu entwickeln.

Am 17.10.2016 fand im Haus der Bürger die Gründungsversammlung für den eingetragenen Verein „AK Asyl Remseck e.V.“ statt.

Knapp 40 Interessenten fanden sich um 19.45 Uhr im Eva-Maria-Stihl-Saal ein, um sich die Satzung und Geschäftsordnung des zu gründenden Vereins von den Mitgliedern der AG Struktur erläutern zu lassen, die auftragsgemäß in gut einem Jahr eine Satzung ausformuliert hat. Der Strukturgruppe ist es gelungen, der bisher erfolgreichen Organisationsform der einzelnen Arbeitsbereiche eine Satzung „überzustülpen“, ohne Eingriffe in das Bestehende und bisher Bewährte vorzunehmen. Der Verein unterscheidet aktive Mitglieder und Fördermitglieder, so dass sich jeder im AK Asyl Remseck e.V. „zu Hause“ fühlen kann.

Die Bereitschaft in der Bevölkerung, ausgediente und/oder reparaturbedürftigen Fahrräder für die Asylbewerber zu spenden, ist nahezu ungebrochen. Wenn Steffen Obergfäll nicht unermüdlich mit seinem Transporter die Räder einsammeln würde, hätte die Fahrradwerkstatt ihre Tore längst schließen müssen. Nur wohin mit den Rädern, die ja vor Ausgabe an die neuen Nachbarn in einen verkehrssicheren Zustand versetzt werden müssen? Da hilft nur eine Garage mit Vorplatz und Durchgang in einen Garten. Was aber, wenn nicht einmal mehr der eigene Grill Platz findet und der Haussegen aus nachvollziehbaren Gründen zu kippen droht?

Unser Mitstreiter in der Fahrradwerkstatt, Klaus Haldan, hat am 43. Berlin Marathon teilgenommen und ist seinen allerersten Marathon in der Zeit von 5:19:11 Stunden gelaufen. Ein einmaliges und nahezu unbeschreibliches Erlebnis. So etwas muss man erlebt haben, um es auch nur ansatzweise nachvollziehen zu können, was vor, während und nach dem Lauf mit einem passiert. Beflügelt von Zuschauermassen entlang der gesamten Strecke über die Distanz von 42,195 km und dann noch mit dem Laufshirt des AK Asyl Remseck a.N. auf dem Rücken wurde Klaus Haldan förmlich ins Ziel getragen.