Aktuelles
Eine Information zur Initiative „Seebrücke“ von Roody Nasro
Unter dem Motto „Wir bauen eine Brücke zu sicheren Häfen“ sind Aufrufe wie „Aufnahme statt Abschottung“ und die Forderung, Städte und Kommunen als „Sicheren Häfen“ auszurufen, zu einem zentralen Aspekt der gleichnamigen sozialinitiativen Bewegung „Seebrücke“ geworden.
Die „Seebrücke“ wurde 2018 als Antwort auf die Abweisung eines sicheren Hafens für das Rettungsschiff „Lifeline“ mit 234 Menschen an Bord ins Leben gerufen.
Im folgendem handelt es sich um die Stellungnahme des AK Asyl Remseck e.V. zum Thema "sichere Häfen". Hierbei wird Bezug auf den Artikel Ein sicherer Hafen genommen.
Die Initiative „Sichere Häfen“ kann sich, unserer Meinung nach, nicht allein auf Aspekte der „Geflüchteten Problematik“ beziehen, welche im Zusammenhang mit Seenotrettung stehen.
Aufgrund der neuen verschärften Corona-Maßnahmen wird der AK-Asyl-Remseck vom 12.12.2020 an alle seine „Präsenz-Tätigkeiten“ komplett ruhen lassen. Welche Aktivitäten danach ab wann wieder geöffnet/angeboten werden können, wird auf diesen Seiten veröffentlicht.